Die Idee eines naturnahen Aquariums lässt sich bis ins Jahr 1858 zurückverfolgen
Historischer Exkurs in die BIOTOPE HOBBY
In den 1970er, 1980er und 1990er Jahren begannen verschiedene Unternehmen der Aquaristikbranche wie Sera, Tetra, das deutsche DATZ-Magazin und später Takashi Amano, naturnahe Aquarien zu fördern. Die erste dokumentierte Ausstellung von authentischen Biotop-Aquarien mit detaillierten Beschreibungen der Original-Lebensräume stammt von Heiko Bleher.
AQUAXPO 2001 in Hasselt, Belgien
2001 wurde Heiko Bleher vom belgischen Aquarienverein DE ZILVERHAAI eingeladen, auf der Aqua-Xpo in Hasselt auszustellen, wo er 23 Biotopbecken mit einigen seiner neu entdeckten Arten präsentierte. Ohne die Unterstützung von Rolf C. Hagen, Holger Windeløv, Herbert Nigl, Peter Frech und Christian Hofer wäre dies nicht möglich gewesen.
Erstes BIOTOPE AQUARIUM
Heiko Bleihers Erfahrung in der naturnahen Gestaltung von Biotop-Aquarien geht auf das Jahr 1963 zurück, als er auf der IGA63, der Internationalen Gartenschau in Hamburg, ein 4000-Liter-Aquarium ausstellte, für das er vom Bundespräsidenten Heinrich Lübke mit einer Urkunde für ein derart authentisch gestaltetes Aquarium ausgezeichnet wurde.
Erste BIOTOPE AQUARIUM Ausstellung
Im selben Jahr 2001, anlässlich der Zierfische & Aquarium Messe 2001 in Duisburg, Deutschland, wurde Heikos spezieller Biotop-Aquarienstand mit 9 Aquarien mit einem Gesamtvolumen von 10 Tausend Litern zum ersten Mal ausgestellt. Diese so genannte “Kaaba” wurde dann in den nächsten 11 Jahren auf mehreren Wassersportmessen in ganz Europa aufgebaut.
BAP-Archiv und Datenbank
Das Ergebnis dieser Veranstaltungen in Kombination mit mehr als 900 von Heiko Blehers weltweiten Wasserexpeditionen ist ein riesiges Archiv von Fotos, Videos, Artikeln, Büchern und wissenschaftlichen Aufzeichnungen über authentische Lebensräume, das dem BAP großzügig zur Verfügung gestellt wurde. Sie bilden die Grundlage für die einzige existierende Monographie über Biotop-Aquarien: Bleihers Biotope und wurden Teil der BAP-Datenbank.
BIOTOPE AQUARIUM Auswahlverfahren
Seitdem wurde das Biotop-Aquarium-Konzept von Design-Events und Wettbewerben übernommen, wie zum Beispiel:
- Biotop-Aquarium-Wettbewerb, Italien
- Biotop-Aquarium-Design-Wettbewerb, Russland
- Biotop-Aquascape-Wettbewerb von AGA
- Biotop-Wettbewerb beim AkterFest, Kroatien
- CIPS-Biotop-Aquarium-Wettbewerb, China
- Concurso Mexicano de Acuarios de Biotopo y Aquascaping, Mexiko
- Polnischer Biotop-Wettbewerb, Polen
Und setzt sein Wachstum weltweit fort.
BIOTOPE AQUARIUM App
Das BAP arbeitet an der BAP-App für Erwachsene und Kinder. Die App ist sowohl für Biotop- und Aquarienliebhaber als auch für die Kleinsten gedacht, mit Spielen, Erklärungen, Videos und lustigen Geschichten, die die Entdeckung der Welt und der Natur für alle erleichtern und den Respekt für den natürlichen Lebensraum und seine Werte wachsen lassen.
Von der Natur erzogen
Das BIOTOPE AQUARIUM Projekt wertet die Arbeit jahrelanger Forschung auf, die LEGACY, die durch viele Reisen, Kämpfe und Erfolge geschaffen wurde. Und das alles, um uns die Welt der Fische und des Aquariums näher zu bringen, um Respekt für die Umwelt zu lehren, um die Kinder zu sensibilisieren und die Erwachsenen aufmerksamer zu machen.
Die Bedeutung dieser Aktion wird nicht nur der Aquaristik, sondern auch derAquaristik, sondern auch für die Aquaristikbranche im Allgemeinen.
Sensibilisierung für CONSERVATION
Das Phänomen des Biotop-Aquariums führt durch die Motivation der Aquarianer, naturgetreue Biotope zu schaffen, zu einem Kulturwandel in der Aquaristik, der das Bewusstsein für die Erhaltung von Süßwasserlebensräumen auf der ganzen Welt deutlich erhöht.